datenschutzerklärung.
Es ist uns wichtig, dass alle Online-Besucher unserer Website darauf vertrauen können, dass wir Informationen über Sie im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, TKG 2003) bearbeiten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten zu schützen - alle Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren können (wie Name, Adresse, Bilder und IP-Adresse) und die über unsere digitalen Kanäle gesammelt werden, wie unsere Website, unseren online Shop und/oder andere zukünftige digitale Kontaktschnittstellen, die mit dieser Datenschutzerklärung verknüpft sind.
In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung dieser Website informieren. Sie beschreibt, wie wir als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit Ihren persönlichen Daten umgehen und diese schützen. Sie beschreibt auch Ihre Rechte und wie Sie vorgehen können, falls Sie diese ausüben möchten.
Im Folgenden finden Sie alle notwendigen Informationen darüber, wie Sie uns kontaktieren können.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Daten
Die Nutzung dieser Website ist ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten persönliche Daten (z.b.: Namen und E-mail Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.: bei der Kommunikation per E-mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Besucherdaten
Website-Besucher
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Websites, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Online Shop-Kunden
Wenn Sie etwas über unseren online Shop kaufen, werden persönliche Daten von Ihnen gesammelt, um die Bestellung zu erfüllen. Folgende Informationen werden gesammelt:
Rechnungs- und Lieferadresse
Details zu Ihrem Kauf (z.B. Informationen zu Allergien, Informationen für besondere Anlässe bei Sonderbestellungen, Ihre Vorliebe für ein bestimmtes Produkt aus dem Webshop)
E-Mail Adresse
Name
(Telefonnummer)
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Online-Shop-Hosting-Anbieter, damit dieser uns Website-Dienste zur Verfügung stellen kann. Während Sie den “Checkout-Prozess” durchlaufen, kann diese Website Ihre Versand- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem sie das, was Sie eingeben, mit der Google Places API teilt und Ihnen Vorschläge zurückgibt, um Ihr Kauferlebnis zu verbessern.
Analytics
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für die Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Websites, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren und Ihr Erlebnis stetig verbessern zu können.
Log-Dateien
Der Anbieter dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Aufgerufene Seiten
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies speichern lediglich Textsequenzen, die stets anonym und in den meisten fällen verschlüsselt sind. Es werden keine personenbezogenen Daten in Cookies gespeichert. Die meisten der hier verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht (so genannte “Session Cookies”). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Nutzung dieser Website führen.
Schriftarten
Diese Website verwendet Schriftdateien von Google Fonts und Adobe Fonts. Um Ihnen diese Website korrekt anzuzeigen, können Server, auf denen die Schriftartendateien gespeichert sind, personenbezogene Daten über Sie erhalten. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Ihre IP-Adresse
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns Anfragen über das auf dieser Website bereitgestellte Kontaktformular oder an die im Impressum angegebene E-mail Adresse senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und bei Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu ist eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Nutzung von Instagram
Funktionen des Dienstes Instagram werden wir zukünftig auf unseren Seiten integrieren. Diese Funktionen werden von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA angeboten. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen, indem Sie auf den Instagram-Button klicken. Dies ermöglicht Instagram, den Besuch unserer Seiten mit Ihrem Benutzerkonto zu verknüpfen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Verwendung durch Instagram haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Nutzung von PayPal
Der Dienst PayPal wird von der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg bereitgestellt. Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie per Link auf die Website von PayPal weitergeleitet. Für die Nutzung dieses Dienstes erhebt, speichert und verarbeitet PayPal Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Kreditkarten- oder Bankkontodaten. Für den Schutz und den Umgang der von PayPal erhobenen Daten ist allein PayPal verantwortlich. Es gelten insofern die PayPal-Nutzungsbedingungen, die Sie unter www.PayPal.com aufrufen können. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und die eventuelle Beauftragung Dritter finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.
Nutzung von Stripe
Wenn Sie sich für eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Stripe entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie hier. .
Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung auf der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren durchzuführen, um das berechtigte Interesse an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit des Nutzers zu wahren. Die für eine Bonitätsprüfung notwendigen und im Rahmen der Zahlungsabwicklung erhaltenen personenbezogenen Daten übermittelt Stripe gegebenenfalls an ausgewählte Auskunfteien, welche Stripe Nutzern auf Anfrage offenlegt. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischem Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Stripe zum Zwecke der Entscheidung über die Nutzungsberechtigung für die gewählte Zahlungsmethode.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an Stripe oder die beauftragten Auskunfteien widersprechen. Jedoch bleibt Stripe ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Recht auf Information, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Widerruf und Widerspruch hinsichtlich Ihrer bei mir gespeicherten Daten. Für diese und andere Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder Ihre Datenschutzansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte an [info@xocomia.at] oder wenden Sie sich an die Datenschutzbehörde.
Ansprechpartnerin für den Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an uns:
Maria Niederwieser
Telefon: +43 660 5487650
E-Mail: info@xocomia.at
Widerspruch Werbe-Mails
Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung sowie Informationsmaterialien. Als Betreiber dieser Website behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbematerialien, etwas durch Spam E-mails, vor.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder im Falle von Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur für Datenverarbeitungserklärungen. Ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich oder enthalten Teile der Datenschutzerklärung Bestimmungen des Vertragsverhältnisses mit dem Nutzer, so werden Änderungen nur mit der Zustimmung des Nutzers vorgenommen.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.